Perth

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Perth zu erkunden bietet sich mit dem Fahrrad an. Die überschaubare Stadt liegt am River Tay und wirbt damit, erste Cittaslow City Schottlands zu sein. Von verbesserter Lebensqualität und Entschleunigung auf öffentlichen Plätzen ist u.a. die Rede.
Dass ich bei meinem kurzen Besuch persönlich ein wenig dazu beitragen konnte macht mich ein wenig stolz. (Icon mit Zwinker-Smiley).

Wenn’s draußen regnet, -okay. Mich hat die Kombination von Museum und Art Gallery in Perth jedenfalls nicht überzeugt. Man konnte sich scheinbar nicht für das Eine oder das Andere entscheiden. Ich jedenfalls habe mich schnell wieder für die Sonne draußen entschieden und für die Erkundung der Stadt und der Umgebung mit dem Rad.

Vor dem Gebäude des Museums, bzw. der Art Gallery spricht mich ein sympathischer Mann mit deutlich schottischem Akzent an. Steven Carmichael arbeitet für „Transport Scotland“ und er erstellt gerade ein Image-Video. Seine Agentur ist zuständig für Schottlands nationale Maßnahmen zur Verbesserung des Fahrradverkehrs. Da hat er mich genau richtig getroffen, mich mit meinem tollen Fahrrad und meinem Helm – so sagt er ungefähr.
Steven gibt mir freundliche Anweisungen: „Stelle Dein Rad in eine der Boxen ab. Nimm ein wenig Abstand. Fahrrad rückwärts wieder herausschieben, Helm wieder aufsetzen, aufsteigen und rechts an mir vorbeiradeln.“ Das Ganze nochmal. Diesmal links an ihm vorbeifahren. Fertig! Er ist mit dem Ergebnis schnell zufrieden. Schon am nächsten Tag bekomme ich eine E-Mail mit einem Link von ihm:

Hi Mario,
Thanks for your time yesterday and being happy to participate in my video. You were so good, you appear in it twice!
Links below for your entertainment, and more info about Transport Scotland. 
Thanks again, 

https://www.transport.gov.scot/about/

Steven

Sehr unterschiedlich sind meine Erfahrungen als Radfahrer in UK. Auch wenn die Infrastruktur in den letzten Jahren deutlich besser geworden ist gibt es noch viel zu tun, wie bei uns in Deutschland auch. Ein sicherer Abstand von überholenden Autos und LKW zum Radfahrer wird hier deutlicher eingehalten. Das liegt, so habe ich mir sagen lassen, nicht grundsätzlich am Respekt vor dem schwächeren Verkehrsteilnehmer, sondern an einer neuen Gesetzgebung. Ein teures Vergehen wer den Abstand von ca. 1,5 Meter zu einem Radfahrer unterschreitet. Manchmal hatte ich auf dem Rad schon ein schlechtes Gewissen. Als Anführer einer langen Autokolonne bei durchgezogener Mittellinie.

Folge uns Mario:

Neueste Beiträge von

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert