Seite mit dem Hochlandrind Elementorbearbeitung veröffentlicht

Plenty Shades of Green

Plenty Shades of Green

Das Naturreservat Glen Affric in den Northwest Highlands liegt nicht weit entfernt von der breiten und gutausgebauten Hauptverkehrsader des schottischen Hochtourismus. Dort schlängeln sich tageintagaus massenhaft Touristen in ihren PKW, Wohnmobilen und Bussen wie ein Lindwurm. Immer längs der Westseite … Weiter

Belfast

Belfast

Um es gleich schonungslos vorweg zu sagen, Belfast ist alles andere als eine Schönheit! Ein stilloses Gesamtbild herrscht über diese Stadt. Oftmals Wand an Wand, so nah, dass es schon weh tut, stehen im wilden Mix Altbauten zwischen linkerhand modernster … Weiter

Spaceport and nature

Spaceport and nature

Kaum vorstellbar: Hier im äußersten Norden der Shetlandinseln soll ein Weltraumbahnhof entstehen. Von einer der Landzungen, die weit ins Meer ragen, sollen schon bald die ersten Trägerraketen mit Satelliten starten. 
Der „SaxaVord Spaceport“ wurde im Jahr 2017 von geschäftstüchtigen Shetländern … Weiter

Shetland voraus!

Shetland voraus!

Die Fähre Hjaltland trägt riesengroß ein stolzes Wikingerlogo auf der Rumpfseite. Gegenüberliegend seitenverkehrt. Der Blick und die Hand mit dem ausgestreckten Zeigefinger immer nach vorne in Fahrtrichtung. Hoffentlich hat der Illustrator für dieses hervorragende Markenzeichen einen Preis bekommen! Der Name … Weiter

Perth

Perth

Perth zu erkunden bietet sich mit dem Fahrrad an. Die überschaubare Stadt liegt am River Tay und wirbt damit, erste Cittaslow City Schottlands zu sein. Von verbesserter Lebensqualität und Entschleunigung auf öffentlichen Plätzen ist u.a. die Rede. Dass ich bei … Weiter

castle-mania

castle-mania

Schöne Natur, idyllische Landschaften und friedliche Ortschaften finde ich in der Grenzregion zwischen Wales und England vor. Es gab hier auch mal ganz andere Zeiten. Ist aber schon länger her. Das bezeugen heute noch die vielen Burgen, jetzt meistens Ruinen, … Weiter

Tintern Abbey

Tintern Abbey

Direkt vor der Kulisse der imposanten Ruine von Tintern Abbey zu übernachten hätte mir vorher im Traum nicht einfallen können. Ein Parkplatz, – nur bis 18 Uhr kostenpflichtig-, hat schon vor mir einige Camper-Vanisten angezogen. Niemand konnte einen Hinweis auf … Weiter

Cardiff

Cardiff

Kaum in Cardiff angekommen, eingecheckt auf dem Campingplatz und dann gleich auf die Fahrräder mit Aussicht auf die Cardiff Bay, -und auf Beer und Burger.  Auf einer verkehrsbelebten Straße in der Innenstadt überquere ich beinahe eine plattgefahrene Schlange. – Fahre … Weiter

Jeff

Jeff

Mit seiner „jungen“ Band (relativ jung zu ihm), bestehend aus drei Musikerinnen (Bass, Schlagzeug, E-Cello) und einem Keyboarder, hat Mr. Beck neuere Stücke und erwartungsgemäß auch einige Klassiker aus früheren Zeiten gespielt. Schon beim kraftvollen Opener, – „Rumble“ von Link … Weiter

Stanton prior

Stanton prior

Manchmal sind es die kleinen, stillen und unspektakulären Orte, die am Ende einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen, wie diese kleine Kapelle mit dem Namen Stanton Prior.
 Enge und mit dichten Hecken umgebene Straßen durch typisch britisch hügelige Landschaften führen meinen Bruder … Weiter

Joe’s houseboat

Joe’s houseboat

Eine lohnenswerte Radstrecke zwischen Bath und Bristol entlang einer stillgelegten Bahntrasse führt durch die Landschaften des Avon-River. Während der Fluß viele Schleifen macht verläuft die Radstrecke über einige alte Brücken beinahe geradeaus darüber. Immer wieder sieht man Hausboote an den … Weiter

Salisbury

Salisbury

Die Nation bereitet sich sichtlich auf das Jubiläum der Queen Mum vor. 70 Jahre Dienst am Volk im Königreich. Dafür gibt es Platin! – Und hier in Salisbury vor der Kathedrale wurde dem Postkasten die Krone aufgesetzt. The Goldfinch

Versprochen…

Versprochen…

… ich werde in Zukunft keine weiteren Sonnenuntergänge posten! Aber das war schon irgendwie grandios. Mein erster Meeresblick auf dieser Reise. Und dann dieser tolle glühende Ball am Horizont. Wilson wäre begeistert gewesen. Er geht aber immer früh schlafen. Die … Weiter

Roubaix

Roubaix

Roubaix Die französische Stadt Roubaix, nähe Lille, hat zweifellos schon bessere Zeiten erlebt. Durch Textilindustrie ist sie einst sehr reich geworden. Der wirtschaftliche Abstieg, der schon zu Zeiten bagann, als der Begriff der Globalisierung noch nicht erfunden war, hat glücklicherweise … Weiter

Tournai

Tournai

Im belgischen Tournai, eine lebendige und historisch bedeutsame Stadt nahe dem französischen Lille, findet gerade zu meiner Ankunft ein Jazzfestival von imposanter Größe statt. Mir sagen die Namen der meisten Musiker und Bands nichts. Aber ich habe das „Glück im … Weiter

Wilson und ich

Wilson und ich

Der 1. Mai, – ein gefühlt magisches Datum, und seit Monaten erklärter und breitflächig kommunizierter Abreisetag für den Start der Reise ins Sabbatjahr 2022. Wenn es nur nicht technische Probleme gegeben hätte! Eine lange und komplizierte Geschichte um einen defekten … Weiter


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1N5LN7zwj4hAVcM0OhxcDLTi5OqVQFyyA&usp=sharing

https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1N5LN7zwj4hAVcM0OhxcDLTi5OqVQFyyA&usp=sharing

 

https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1N5LN7zwj4hAVcM0OhxcDLTi5OqVQFyyA&usp=sharing