Vier Männer und ein Halleluja

Veröffentlicht in: Uncategorized | 7

Es ist schon ein paar Wochen und viele gefahrene Kilometer her. – Im Juli war es. – Ich weiß es noch genau. Diese Bilder sind auch ohne Fotos in meinem Kopf hängen geblieben.
 Die Fähre von den Orkney-Inseln hatte in … Weiter

same, but different

Veröffentlicht in: Uncategorized | 8

Wenn ein Ort mal gar nichts Lebendiges zu bieten hat, dann gehe auf den Friedhof! Rückwirkend lässt sich da so einiges Interessantes über das Leben, die Geschichte und den Tod der Menschen erfahren. Aus einer interessanten Mischung von besonderer Ehrerbietung … Weiter

Alexis und ihr Tierhospiz

Veröffentlicht in: Uncategorized | 10

Eine TV-Dokumentation auf ARTE im August letzten Jahres hat mich persönlich besonders bewegt und auf ein Projekt für meine geplante Reise nach Schottland aufmerksam gemacht. „Ein Leben für Tiere – Eine Schottin und ihr Tierhospiz.“ 
Alexis Fleming, selbst chronisch stark … Weiter

Und was willst Du später mal werden?

Veröffentlicht in: Uncategorized | 6

Aviemore, eine Kleinstadt südlich von Inverness. Dutzende Geschäfte aufgereiht entlang der Hauptstraße. Die zahlreichen Outdoor-Läden prägen das Gesamtbild. Sie buhlen um Aufmerksamkeit, wollen sich gegenseitig übertrumpfen. Alles ist auf Tourismus ausgelegt. SALE! SALE! SALE! Vor einem Trekkingfachgeschäft ein künstlich aufgetürmter … Weiter

Sonntag an einem Dienstag

Veröffentlicht in: Uncategorized | 3

Wie bei meinem Aufenthalt auf den Shetlands geht mein Wunsch nach besserem Wetter in Erfüllung. Und zwar wieder genau am Tag der Abreise. Ein letzter Tag in Stromness bei stahlblauem Himmel und sommerlichen Temperaturen. Man merkt es den Menschen hier … Weiter

Pier Arts Gallery Stromness

Veröffentlicht in: Uncategorized | 4

Im Pier Arts Centre in Stromness werden seit 1979 neben der ständigen Kollektion auch wechselnde Ausstellungen gezeigt. Vorzugsweise werden Künstlerinnen und Künstler präsentiert, die sich mit der Natur, der Geschichte und der Kultur der Inseln auseinandersetzen. Es sind bei weitem … Weiter

Let’s stick together

Veröffentlicht in: Uncategorized | 4

Vor der öffentlichen Toilette des kleinen malerischen Fischereihafens in Stromness kommen mir zwei Männer entgegen. Wie Zombies mit Kippen im Mundwinkel und blutverkrusteten eingeschlagenen Schädeln. Aber bester Laune. Ob die armen Kerle betrunken in das Schlickwasser des Hafens gefallen sind? … Weiter

Zu Besuch bei Fred und Wilma

Veröffentlicht in: Uncategorized | 3

Sturmfluten haben nichts Gutes zu bedeuten und richten in der Regel nur viel Schaden an. So auch der gewaltige Sturm, der im Jahr 1850 über Schottland hinweggefegt ist und mehr als 200 Todesopfer gefordert hat. Auch auf Orkney haben die … Weiter

Skaill House Rock

Veröffentlicht in: Uncategorized | 7

Eigentlich fängt die Geschichte vor über 5.000 Jahren an. Aber wir wollen es kurz machen und beginnen  im Jahr 1615. In dem Jahr wurde Patrick Stewart, 2. Earl of Orkney und bekanntermaßen ein ganz fieser Knopf wegen Hochverrats hingerichtet. Die … Weiter

Wer hat sie zum Meer getragen?

Veröffentlicht in: Uncategorized | 9

Dicht an dicht stehen in der Altstadt von Stromness die alten Steinhäuser mit dem Rücken zur Meeresbucht. Hin und wieder kann man von der Straßenseite aus durch eine schmale Lücke zwischen zwei Gebäuden hindurchsehen. Dahinter liegt die Meerenge mit dem … Weiter